Ferienwohnung
Zum Stern
Wallhausen / Nahe
bei Bad Kreuznach / Bingen am Rhein
am Gräfenbach
3 Räume + Bad & Küche
2 Schlafzimmer
1 Wohn-/Esszimmer
Küchenzeile, Bad
Parkmöglichkeiten
Platz für Ihr Auto
und Fahrräder
Über uns
Zwischen den Weinbergen und dem Soonwald
Die Ferienwohnung befindet sich im ehemaligen Gasthaus „Zum Stern” in 55595 Wallhausen. Ursprünglich als Ruhesitz für die Mutter/Omi gedacht wurde das ehemalige Sälchen und der angrenzende Stall in eine kleine ca. 65m² große Wohnung umgebaut.
Es sind zwei Schlafzimmer vorhanden, wobei ein Schlafzimmer mit Etagenbett ausgestattet ist. Ein Wohn-/Essraum mit großen Tisch, Couch und Sat-TV lädt zum Verweilen ein.
Die Küchenzeile hat alles was eine Küche benötigt: Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombination und genügend Geschirr.
Das Duschbad ist ebenerdig und hell.

Lisa und Stephan sind seit über 10 Jahren ein Paar und wohnen im gleichen, über 400 Jahren alten Haus.
Wir laden Sie zum Entspannen und Entdecken der Naurlandschaft zwischen Weinbergen und Wald ein.
Lisa & Stephan, Ihre Gastgeber
Entdecken
Räumlichkeiten
Sehen Sie sich die Bilder an um einen Eindruck von der Ferienwohnung zu erhalten.
Schlafzimmer
Couch
Schlafplätze

Ferienwohnung „Zum Stern”
Buchen Sie die Ferienwohnung für Ihren Aufenthalt in Wallhausen.
- Elternschlafzimmer mit Queensize Bett (160×200)
- Kinderzimmer mit Etagenbett (2 x 90×200)
- Wohn-/Esszimmer mit großen Tisch, Couch und SAT-TV
- ebenerdiges Duschbad
- Küchenzeile
- kostenloses WiFi
- Autostellplatz
Im Preis inbegriffen sind Endreinigung, frische Handtücher und Bettwäsche bei Anreise.
Preis pro Übernachtung für 2 Personen
€85,00
für jede weitere Person
€10,00
Aufschlag für nur eine Übernachtung (Nur telefonisch oder per Email)
€10,00
InformAtionen
Annehmlichkeiten
Free WiFi
Kostenlose Nutzung unseres Internetzugangs während Ihres Besuchs.
Free Parking
Mitnutzung unseres privaten Parkplatzes direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite
Küche
Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombi…alles da.
Kaffeemaschine
Start in den Morgen mit einer Tasse Kasse aus der „Padmaschine“.
Checkin & Checkout
Beziehen Sie ab 16:00 Uhr die Ferienwohnung.
Auf Wunsch füllen wir Ihnen vor der Anreise den Kühlschrank mit einer von Ihnen vorher übersandten Einkaufsliste (REWE, Netto oder Aldi) gegen eine Aufwandsentschädigung von 15,00€.
Auch vereinbaren wir gerne eine Weinprobe mit einem Winzer vor Ort.
Bis 10:00 Uhr bitten wir Sie die Wohnung zum Räumen.
Stornierung
Es kann immer mal was passieren, so dass Sie Ihre Buchung absagen müssen. Bis 4 Wochen vor dem Anreisetag ist dies ohne weitere Kosten möglich. Danach stellen wir Ihnen 70% der ursprünglichen Endsumme in Rechnung.
Nichtraucher Wohnung
Das Rauchen in der Wohnung und im Gang ist untersagt.
Haustiere
Das Halten bzw. Mitführen von Haustieren in der Wohnung ist nicht gestattet. Hiervon ausgenommen sind natürlich Assistenzhunde.
Fragen oder Wünsche?
Sprechen Sie uns an.
Informationen
(Nicht nur) Sehenswürdigkeiten und Ausflügsziele
Entdecken Sie die Region Soonwald – Nahe. Burgen und Ruinen, verwunschene Täler oder auf den Spuren der Römer. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Irgendwo gibt es immer was zu sehen.
Zu Fuß zu erreichen
Schloss Wallhausen, bewohnt von (echten) Prinzenssinnen und Prinzen, unterstreicht deutlich die über 1.000 jährige Geschichte des Weindorfs. Neben den einzelnen Festen der Vereine ist die Wallhäuser Kerb seit Jahrzehnten überregional bekannt. Am 2. Wochenende im August steht das Dorf Kopf – sucht man in dieser Zeit nach Ruhe und Entspannung ist Wallhausen der falsche Ort.
Lebensmittel
Heinis Backstubb und Café (30m)
Metzgerei Knichel (140m)
Netto (800m)
Essen und Trinken
Heinis Backstubb und Café (30m)
Weinhaus Barth (70m)
Wallhäuser Weintreff (110m)
Dilan Döner & Pizza (130m)
Gräfenbachkeller-Eventgastronomie (160m)
Pizzeria „Zur Gräfenbachklause“ (250m)
Gutsschänke – Weingut Karl-Josef Eckes (350m)
Pete’s Streetfood & Imbiss (750m)
Gutsausschank Wiesenmühle (1,5km)
… und etliche Winzer laden zur Weinprobe ein.
Freizeitaktivitäten
Freibad Wallhausen (550m)
Vital- und Kultur-Tour
Weinbergsschaukel auf dem Johannisberg
Wandern
Radfahren
Tagesausflüge
Freibad Wallhausen
Ein Tag im beheizten Freibad im Sommer ist immer was tolles. Das Freibad befindet sich am Ortsausgang Richtung Dalberg und ist sehr gut zu erreichen.
Salinental und Curcenia Therme
Das Salinental ist eine riesige Parklandschaft definiert von Wasser und Sole mit einer Meeresbriese. Es verbindet die Städte Bad Kreuznach und Bad Münster a.St. und lädt zum verweilen, erkunden, picknicken, schwimmen (Salinenbad & Thermalbad Rheingrafenstein) und anderen sportlichen Aktivitäten ein. Entspannung findet man im Bäderhaus der Curcenia Therme: Großzügig ausgelegt findet man in den unterschiedlichen Saunen und Dampfbändern bestimmt auch seinen Favoriten.
Schifffahrt auf dem Rhein
„Eine Schifffahrt die ist lustig….“
Mit dem Schiff von Bingen nach Mainz oder zur Lorely und dabei die unzähligen Burgen zählen.
Berkwerk Schmittenstollen
Das einzige Quecksilber-Bergwerk welches in Westeuropa als Besucherbergwerk ausgebaut wurde. Es ist vom Waldparkplatz Feilbingert nach ca. 700m zu Fuß zu erreichen. Oder wandern Sie vom Stausee Niederhausen den Lemberg hinauf (1 Stunde) und zählen die Waldgeister – ein wunderbarer Blick ins Nahetal inklusive.
Bad Kreuznach
Mit seinen mittelalterlichen Brückenhäusern über die Nahe lädt Bad Kreuznach zu einem Besuch ein. Auf der einen Naheseite die Fußgängerzone mit den unterschiedlichsten Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Die alte Neustadt auf der anderen Seite der Nahe kommt urig daher. In den verwinkelten Gassen findet man vllt. den Weg zum Schlosspark und der dahinterliegenden römischen Villa (Museum) oder zur Kauzenburg und einem mittelalterlichen Mahl. Von dort oben hat man einen wunderbaren Blick über die Stadt.
Weitere Informationen
Weitere Anlaufstationen sind die Touristinfos der Verbandsgemeinde Rüdesheim, Bad Kreuznach und Bingen am Rhein.
Radwege
Kleinbahn-Radrundweg Ellerbachtal-Gräfenbachtal
Der Radweg ist ca 35 km lang und führt durch das Ellerbachtal und das Gräfenbachtal. Er ist sicherlich einer der schönsten Radrundwege Deutschlands, der zu jeder Jahreszeit durch eine farbenfrohe, vielfältige Landschaft führt mit saftigen Wiesen und sauerstoffspendenden Wäldern.
Dem erholungssuchenden Radfahrer bietet er immer wieder wunderschöne Naturbilder in einer abwechslungsreichen Landschaft, die von Wald, Wiesen und Wein geprägt ist. Mit seiner Anbindung an den Naherundweg ist er für den sportlichen Radfahrer die gesuchte Herausforderung.
Weiterführende Informationen finden sie bei der Verbandsgemeinde Rüdesheim.
Naheradweg
Der Naheradweg bietet in verschiedenen Etappen die Möglichkeit den Fluß von der Quelle bis zur Mündung mit dem Rad zu erkunden.
Umfangreiche Informationen dazu gibt es hier.